• Start
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Login-Bereich
  • Fort-/Weiterbildung
  • Kontakt
  • AiW Stelle melden?

Psychosomatische Grundversorgung

Die Weiterbildungsordnung fordert einen Psychosomatik-Kurs über 80 Stunden, davon 20 Stunden Theorie, 30 Stunden Interventionstechniken und 30 Stunden Balintarbeit. Es müssen mindestens 6 Monate Zeit zwischen erster und letzter Balintstunde liegen.

Sofern ihr bereits fakultativ einen Weiterbildungsabschnitt Psychiatrie absolviert habt, reicht eine Bescheinigung über psychosomatische Grundversorgung in Eurem Zeugnis eventuell aus. Stellt diesbezüglich einen schriftlichen Antrag bei der Ärztekammer.

 

Gerne nehmen wir auch eure Empfehlungen hier auf!

Dipl.-Med. Monika Schneeweiß - Balint-Intensiv

Download
Balint - Intensiv 2025
jeweils 4 Doppelstunden am Sonntag in Präsenz
Präsenz- Ort: Berlin-Pankow, Berliner Str. 110 A
Dipl.-Med. Monika Schneeweiß, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie
Anmeldung und weitere Infos s. Datei/Pdf
Balint-Intensiv 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.8 KB
Download

Dr. Johannes Ladwig - Kompaktkurse


Ort: 

Zeit:

Details:

Kommentar

(Online und Präsenz in Hannover und Mallorca)

Details bitte der Homepage entnehmen

https://www.dr-ladwig.com/seminare/

[...] Der Kurs bei Dr. Johannes Ladwig ist aus meiner Sicht definitiv zu empfehlen und könnte aus meiner Sicht auf die Liste der empfehlenswerten Fortbildungen auf der WABE-Homepage. Es war eine relativ kleine Gruppe (12 Teilnehmer). Es gab rege Diskussionen und Austausch. Der Kursleiter war sehr professionell, praxisnah und der ganze Kurs sehr angenehm. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden.

 

 


Prof. Dr. Ulrich Schwantes / Dr. Margareta Kampmann-Schwantes

Ort: 

Zeit: 

 

Kosten: 

 

Kontakt: 

 

Details: 

Rostock

80h Kompaktkurs in 2 Blöcken (Block A + Block B zu jeweils 2,5 Tagen)
ODER als Wochenkurs (1 x 6 Tage in Österreich), 30h Balintgruppe

Details bitte der Homepage entnehmen

www.gesund-in-ohv.de,

Email: kampmann@praxis-schwante.de, Tel: 0171-5160889

Die Balintarbeit kann auch an anderer Stelle absolviert werden.

 


Balintgesellschaft

Ort: 

Zeit: 

Kosten: 

Kontakt: 

Details: 

Berlin

80 Stunden, verteilt über 3 Wochenenden, jeweils Fr, Sa, So 

1530 Euro 

Die Deutsche Balint-Gesellschaft e.V. (DBG)

Die Balintarbeit findet innerhalb der 3 Wochenendseminare statt. 


BDA (Hausärzteverband Berlin und Brandenburg e.V.)

Ort: 

Zeit: 

 

Kosten: 

Kontakt: 

Details: 

Berlin

über ca. 8 Monate verteilte Termine freitags 17:00-21:00 und samstags 10:00-15:30

880 Euro, 800 Euro für BDA-Mitglieder

Institut für Psychosomatik und Psychotherapie des BDA Berlin-Brandenburg

Balintarbeit ist inklusive. Auf der o.g. Website den kleinen Link "Programm" klicken. 


BDA (Deutscher Hausärzteverband) 

Ort: 

Zeit: 

Kosten: 

Kontakt: 

Details: 

Köln, Koblenz, Mainz, Riedstadt, Essel u.a. 

2 Wochenenden, exklusive Balintarbeit

950 Euro; 890 Euro für BDA-Mitglieder

Deutscher Hausärzteverband (Psychosomatische Grundversorgung)

Balintarbeit kann z.B. bei der Balintgesellschaft gemacht werden (extra-Kosten)


Clínica Dr. Scheib

Ort: 

 

Zeit: 

Kosten: 

 

  

 

Kontakt: 

Details:  

Berlin, Mallorca, Fleesensee, Frankfurt am Main, Schladming (Österreich), Andalusien, Antalya, Kreta

80 Stunden: 1 Woche Kurs, plus Balintarbeit

Preise bitte über Homepage recherchieren. Preis für Kurs im Wenckebach-Klinikum Berlin separat erfragen (preiswerter! für Vivantes-Mitarbeiter sogar sehr günstig)

www.dr-scheib.de

Fortführung der Balintgruppe in Berlin an Wochenenden.

Diese kann auch bei anderen Anbietern absolviert werden.


Dr. Iris Veit

Ort: 

Zeit: 

Kosten: 

Kontakt: 

Details: 

Haltern am See oder Borkum

50 Stunden Kompaktseminar an 5 Tagen, zusätzlich 4 Samstage Balintarbeit (30h)

850 Euro für den Kurs und 105 Euro für 4 Tage Balintarbeit

Dr. Iris Veit - Psychosomatische Grundversorgung

...


Landesärztekammer Brandenburg

Ort: 

Zeit: 

Kosten: 

Kontakt: 

Details: 

Potsdam

5 Wochenenden (jeweils Sa + So 9:00-16:00) über ein halbes Jahr

1120 Euro

Landesärztekammer Brandenburg - Psychosomatische Grundversorgung

Die Balintarbeit ist in den 5 Kurswochenenden enthalten. 


Kommentare: 3
  • #3

    Nils Neuschaefer-Rube (Montag, 20 Februar 2017)

    Erfahrungsbericht Clínica Dr. Scheib / Mallorca / Februar 2017
    Über den WABe-Verteiler haben wir uns für einen Kurs im Februar 2017 zu 3t zusammengefunden. Dadurch haben wir eine Gruppenermäßigung von 180€ erhalten.
    Die Kosten beliefen sich damit insgesamt auf:
    1308,-€ für den Kurs inklusive der Balintstunden & Verpflegung im Konferenzhotel (Kaffe, Snacks und Mittagessen). Von den Balintstunden wurde ein Teil während des Kurses absolviert und die restlichen sind bezahlt und können bei einer der Veranstaltungen in Deutschland absolviert werden, um auch die Anforderung des 1/2-jahresabstands zu gewährleisten. Flug hin und zurück hat mir Ryanair/Easyjet knapp 80€ gekostet. Mietwagen plus Benzin hat nochmal mit 75€ pro Person zu Buche geschlagen. Unterkunft hatten wir über Airbnb in Campanet (8Min mit dem Auto zum Tagungshotel). Da haben wir gelernt, daß man in den Wintermonaten mehr auf eine gute Heizung hätte achten sollen. Andere Kursteilnemer hatten ein Hotel in Campanet und waren sehr zufrieden, und eine Unterkunft im Kurshotel ist sicher die angenehmste Lösung, aber sicher auch die teuerste.
    Alles in allem hat jeder von uns etwa 1650€ ausgegeben. Und ich hab sicherheitshalber noch die Rücktrittsversicherung für 44€ dazu genommen.
    Wir waren extra am Fr.-abend geflogen. Am Sa. gab es nur eine kurze einstündige Einführung um 16:00 und dann ein Gläschen Sekt, was man sich aber auch hätte sparen können, wenn man dadurch einen günstigeren Flug bekommen würde, oder einen Tag weniger kommen will.
    Ab Sonntag begann der Tag dann immer um 9:00 mit 1 Std. Autogenem Traning. Am ersten Tag eine Einführung für alle, danach entschieden wir uns für den Grundkurs für 50€. Hat sich meiner Meinung auch gelohnt. Wer den nicht nimmt, muss erst um 10:00 kommen. Rein theoretisch sollte der Kurs zur Balintgruppe geteilt werden und jeder sollte abwechselnd einen Tag nach einer kurzen Mittagspause die Gruppe machen und dafür dann um 17:00 Schluss haben. Am nächsten Tag dann eine längere Mittagspause und abends im Anschluss an den Kurs die Gruppe bis 18:00. In der Praxis legte Dr. Scheib die Kurse dann aber meistens doch zusammen. Einen Nachmittag gab es frei mit der Möglichkeit einen gemeinsamen Ausritt zu unternehmen.
    Dr. Scheib referierte den Kurs völlig frei anhand von Fallgeschichten. Der rote Faden ergab sich dabei für mich erst am 2.-3. Tag, nachdem ich mich an den Stil gewöhnt hatte. Es war aber so spannend und interessant, daß ich nicht eine Stunde hätte schwänzen wollen, obwohl es praktisch keine Anwesenheitskontrolle gab. Ab dem 3. Tag gab es 2-3 Rollenspiele pro Tag jeweils in ca 6 Gruppen mit je 3-6 Teilnehmern. Ein bis 2 Teilnehmer bekamen eine kurze Anweisung, was für einen Patient sie spielen sollten, und einer war Arzt. Auch hierbei fand ich v.a. die Nachbereitung sehr gut und habe etwas gelernt. Wann auch immer das Wetter es zuließ fand der Kurs unter freiem Himmel statt. Wenn zuviel Wind war, oder es zu kalt wurde dann drinnen.
    Alles in allem von mir eine absolute Empfehlung zu dem Kurs, auch wenn er sicher deutlich teurer ist als Kurse in Deutschland. Lt Dr. Scheib bietet er inzwischen 20 Kurse pro Jahr an, so dass man praktisch jeden Monat die Gelegenheit hat.

  • #2

    Daniel (Dienstag, 03 Januar 2017 18:36)

    Balintgesellschaft:
    Kurse sind sehr gut, Ambiente top. Vorteil sind die vielen verschiedenen Referenten. Man kann mit jedem Modul anfangen. Nach 3 langen Wochenenden ist man schnell am Ziel. Nächster Kurs im März.
    https://balintgesellschaft.de/tagungen/tagung.php?tag_id=257&titel=Kurs%20Psychosomatische%20Grundversorgung,%20Curriculum%20Berlin,%20Kurswochenende%20A

  • #1

    Alex (Freitag, 23 Oktober 2015 21:43)

    Clinica Dr. Scheib:
    Ich habe den Kurs von Dr. Scheib in Berlin besucht. Dr. Scheib hat den kompletten Kurs und die Balintgruppen-Tage selbst durchgeführt. Der Kurs war - obwohl Blockkurs mit langen Tagen - recht kurzweilig, Dr. Scheib bringt viele Beispiele aus seiner Praxis und versteht es, die Themen informativ und dabei unterhaltsam darzustellen. Mehrmals haben wir Rollenspiele gemacht, die sehr hilfreich waren, praktische Fähigkeiten zu üben, wie zum Beispiel ganz konkret nach Suizidalität zu fragen etc.
    Für mich mit Kindern war der Kurs von den Zeiten her sehr günstig (Montag bis Freitag), nur 2 Balint-Tage fielen auf Samstag, ansonsten alles unter der Woche.

  • Übersicht WB-Ordnung
  • Anforderungen WB-Ordnung
  • Oligatorische Kurse
    • Psychosomatische Grundversorgung & Balint
    • ACLS / Notfallkurse
    • Sonographie
Zu den Online-Evaluationen
Prüfungs-Protokolle einsehen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • COV: Informationen für AiW
    • COV: Online-Lernressourcen
    • FAQ Weiterbildung
  • Wer wir sind
    • Das Orga-Team
    • Unser Stammtisch
    • WABe-Fortbildungen
  • Mitgliedschaft
    • Prüfungsprotokolle (FA-Prüfung)
    • Online-Evaluationen (WB-Stellen)
      • Allgemeinmedizin
      • Innere Medizin - ambulant
      • Innere Medizin - stationär
      • Chirurgie und Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Andere Fächer
  • Login-Bereich
    • Checklisten Weiterbildung
    • Fortbildungen
    • Literatur
    • Online Wissen
      • Wissen und Lernen
      • Leitlinien
      • Tools
      • Nachschlagen
      • Patienteninformationen
      • Migranten / fremdsprachliche Beratung
      • Berliner Lokales
      • Berufsverbände / Lobby
  • Fort-/Weiterbildung
    • Übersicht WB-Ordnung
    • Anforderungen WB-Ordnung
    • Oligatorische Kurse
      • Psychosomatische Grundversorgung & Balint
      • ACLS / Notfallkurse
      • Sonographie
  • Kontakt
  • AiW Stelle melden?
  • Nach oben scrollen
zuklappen